Praxisnaher Erwerb von Schlüsselkompetenzen in u.a. den Bereichen „Smart Home“ und „Smart Heating“ – direkt an den Anlagen, mit neuester Ausstattung (z.B. Tablets, Diagnose-Tools), immer angeleitet von Fachpersonal. Grundlagen- und Fachwissen wird auf unterschiedlichen Abstraktionsniveaus geschult:
(beispielhafter Auszug)
Die FES lebt das vernetzte Zeitalter – und garantiert mit dem Multilabor die praxisnahe Aus- und Weiterbildung der dringend benötigten Fachkräfte im Handwerk für die digitale Arbeitswelt:
Ihr Ansprechpartner: Michael May (may[at]fes-es.de)
IOT macht auch vor dem Handwerk nicht Halt. Der Handwerker von heute und morgen muss diverse Technologien beherrschen und über den Tellerrand hinaussehen können. Wir haben uns rechtzeitig darauf eingestellt und 2018 das landesweit erste „Multilabor – Handwerk 4.0“ ins Leben gerufen. Und das mit großem Erfolg, so dass zusätzlich zu unseren Schülern und Lehrkräften inzwischen auch externe Unternehmen und Anwender großes Interesse haben und interne Schulungen in unserem Multilabor buchen. So profitieren auch die Unternehmen selbst von der digitalen Lernwerkstatt.
Einen Veranstaltungskatalog mit den entsprechenden Angeboten, den Voraussetzungen, den Terminen und Veranstaltungsorten finden Sie hier.
Ihr Ansprechpartner: Michael May (may[at]fes-es.de)
© 2023 Friedrich-Ebert-Schule Esslingen